„Gut, sauber, fair“, so lautet das Motto von Slow Food, seit seiner Gründung vor über 30 Jahren. Dabei gilt: Nur wenn alle drei Kriterien erfüllt sind, ist es Slow Food. Das ist nicht nur bei Lebensmitteln so, sondern auch beim Wein. Erst wenn er gut schmeckt, ökologisch und nachhaltig hergestellt wird und alle an der Produktion Beteiligten fair behandelt und fair bezahlt werden, ist es ein Slow Wein. So wie die Weine unserer Winzerinnen und Winzer.
Slow Weine entstehen durch Verzicht. Slow Wine Winzerinnen und Winzer verzichten bewußt auf chemisch synthetisierte Mittel im Weingarten. Sie lassen der Natur möglichst unbeeinflußt ihren Lauf. Vor allem achten sie auf die Gesundheit ihrer Böden, denn sie wissen: Auf gesunden Böden gedeihen gesunde Trauben und aus gesunden Trauben wird guter Wein.
Im Weinkeller setzt sich der Verzicht weiter fort: Keine Hilfsmittel und Techniken, die den Charakter des Weins verändern, denn Slow Weine sollen ihren Herkunftsort widerspiegeln, egal ob klassischer Weinviertel DAC, Blauer Portugieser oder spontan vergorener, schwefelarmer, unfiltrierter Naturwein.
Die Basis für alle Slow Wine Winzerinnen und Winzer bildet das Manifest der Slow Wine Coalition. Es gilt weltweit und definiert die Anforderungen an guten, sauberen, fairen Wein. Von der Bewirtschaftung des Weingartens bis zur Arbeit im Keller. Von der Förderung der Artenvielfalt bis zum respektvollen Umgang mit Kollegen und Mitarbeiterinnen. Interesiert? Hier finden Sie alle Infos zur Slow Wine Coalition!
Die Slow Wine Weingüter in Retz und Umgebung könnten unterschiedlicher nicht sein. Manche sind Ein-Personen-Betriebe, andere wiederum traditionelle Familien-Weingüter oder auch größere Betriebe mit Angestellten. Manche betreiben ausschließlich Weinbau, andere eine gemischte Landwirtschaft.
Was sie alle gemeinsam haben ist der sorgsame Umgang mit ihrer Umgebung, ob mit der Natur im Weingarten, mit den Trauben im Keller oder mit den Kollegen und Mitarbeiterinnen. Und natürlich: die Freude am Weinmachen!
Suchkriterien: Name, oder “bio”, “demeter”, “naturwein”, “blauer portugieser”, "weintourHier finden Sie die Liste aller teilnehmenden Slow Wine Betriebe zum Download (PDF 2,9 MB)."
Hier gibt es die Liste aller Slow Wine Betrieb aus Retz und Umgebung zum Download (PDF, 1,9 MB).
Sind Sie Winzerin/Winzer und möchten im Slow Wine Guide gelistet sein? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Dürfen wir Sie über die Aktivitäten und Termine des Slow Food Village Retz informieren? Wollen Sie mehr über "Slow Wine" Events in Retz und Umgebung erfahren? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!